Herzlich willkommen bei der reformierten Kirchgemeinde Leutwil-Dürrenäsch!
Nächster Gottesdienst
Sonntag, 1. Oktober 2023
09.45 Uhr Gottesdienst in Dürrenäsch mit Pfr. Ruedi Bertschi. Thema: „Johannes Markus – Die Erfolgsgeschichte eines Versagers.“ Kinderhüeti. Kant. Kollekte: Stiftung Hilfe für Mutter und Kind.
Installation in der Kirche Leutwil: Mut Ahoi!

Aufgrund hoher Nachfrage verlängert bis Mittwoch, 4. Oktober!
täglich geöffnet von 09.00 bis 21.00 Uhr
Sicher unterwegs in den Stürmen des Lebens.
In der Kirche Leutwil kann man die eigenen Navigationstools fürs Leben prüfen. Eine Inszenierung nimmt uns mit auf eine seemännische Reise und öffnet wortwörtlich neue Dimensionen mit einem Steg über den Kirchenbänken. Die thematische Gestaltung zeigt Hoffnung und bietet uns Gelegenheit, neu zu denken und mutig in die Zukunft zu laufen / segeln. Mut Ahoi!

Adonia-Musical "Josef - De Friedensstifter"

6. Oktober 2023
19.30 Uhr
Mehrzweckhalle, Dorfstrasse 11, 5725 Leutwil
70 Kinder führen die biblische Geschichte auf, wie Josef in Ägypten seinen Brüdern begegnet, nachdem sie ihn an Sklavenhändler verkauft hatten. Wird es zur Versöhnung kommen?
Eintritt frei, Kollekte.
750 Jahre Kirche Leutwil

Im Jahr 2023 dürfen die Reformierte Kirche Leutwil-Dürrenäsch und die Gemeinde Leutwil gemeinsam die erste urkundliche Erwähnung von Kirche und Dorf Leutwil in einer Urkunde des Chorherrenstifts Werd (Schönenwerd) von 1273 feiern. In der Urkunde wird ein Walther von Lütwile erwähnt, welcher im gleichnamigen Dorf ein Stück Land der Kirche von Lütwile vermachte.
Die Gemeinde Leutwil wird das 750-Jahre-Jubiläum mit einem grossen Festwochenende im August und zwei weiteren Anlässen im Herbst feiern. Die Reformierte Kirche Leutwil-Dürrenäsch wird über das ganze Jahr verteilt unterschiedliche Anlässe zum Thema "Kirche erleben" organisieren. Zu diesen Anlässen ist die ganze Bevölkerung herzlich eingeladen!
Detaillierte Informationen folgen mit separaten Flyern, monatlich im Chelezedu und hier auf der Webseite. Eine Jahresübersicht gibt es hier: